2. Cornhole Hallenmasters 2024

Mehrzweckhalle, Paradieslistrasse 9, 4663 Aarburg
Samstag 27. Januar 2024, 09:30 - 17:30 und Sonntag 28. Januar 2024, 10:30 - 16:30
Image

Leider schon wieder vorbei, aber die Freude und der Stolz wirken noch nach.

Das 2. Cornhole Hallenmasters 2024 erstreckte sich dieses Jahr über zwei Tage, dem 27. Und 28. Januar. Dies nicht nur, weil zwei neue Kategorien eingeführt wurden, sondern auch weil sich die Teilnehmerzahl, zur Freude der Gastgeber Cornhole Warriors Aarburg, verdoppelt hat. In diesem Jahr besuchten uns acht Kinder, sechs Junioren, 48 Zweier-Teams und 40 Einzelspieler. Die insgesamt 150 Teilnehmer konfrontierten sich in den Kategorien Kinder, Junioren, Erwachsenen Doppel und Erwachsenen Einzel.

Das Niveau des Teilnehmerfeldes war bunt gemischt, von den Anfängern, die erst zum zweiten oder dritten Mal ein Bag in der Hand hielten, bis zu den Profis, die jede freie Minute in ihr Können investieren. Einige Vereine waren auch vertreten, darunter die Cornholefreunde SV Diersburg und Topcorn Rust e. V. aus Deutschland sowie die Schweizer Vereine 621 Cornhole aus Sursee, Argovia Mole Baggers aus Rothrist, Lausanne Cornhole und den Storks Brittnau.

Das Turnier startete am Samstagmorgen mit dem Erwachsenen Doppel, die in acht Gruppen à sechs Mannschaften auf den 14 Nebenfeldern und den zwei Center Courts spielten. Als dann für die Teams die Mittagspause begann, stiessen die Kinder und Junioren zum Turnier. Abhängig von ihrem Alter, spielten sie auf unterschiedlichen Distanzen. Als die Zweier-Teams in den 1/16-Finalen fortfuhren, trennte sich endgültig die Spreu vom Weizen und das Niveau wurde von Runde zu Runde höher und die Begegnungen immer spannender.

Zum Schluss fanden alle Finalpartien der drei Kategorien, die an diesem Tag gespielt wurden, statt. Bei den Spielen um Platz 3 der Kinder und Junioren gewann Alina Kiefer gegen ihre Schwester Lara sehr knapp und Kyra Hallwyler setzte sich gegen die Titelverteidigerin Leona Estermann durch. In den Begegnungen um den Sieg komplettierten Enya bei den Kindern und Livia bei den Junioren das Estermann Geschwister-Trio. Beide setzten sich gegen ihre Kontrahenten Maël Feunkeu und Rodrigo Queiros klar durch.


Image
Image
Image
Image
Image
Image

Im letzten Spiel vor dem grossen Finale, konnten sich die beiden «Breisgau Brasilianer» Achim und Matthias gegen die «Storks Brittnau» Michael und Roland durchsetzen und sich den dritten Platz sichern.

Und dann war es so weit die einheimischen «Mateus» Stefan und Jimmy traten gegen die beiden «Von der Sonne verwöhnten» Konrad und Felix aus Deutschland an. Ein packendes Finale auf einem bemerkenswert hohen Niveau, in dem unsere Cornholefreunde aus dem Norden in Führung gingen, Jimmy und Stefan sich den Ausgleich holen konnten, doch zum Schluss Konrad und Felix sich den Sieg sicherten.

Der neue Modus am Sonntag, der es ermöglichte, dass alle Teilnehmer nach den Gruppenspielen in einem der drei Levels weiter machen konnten, hielt die Spannung hoch. Die aus der Gruppenphase entstandene Einteilung führte zu mehr Duellen auf Augenhöhe.

Den Schluss bildeten wieder die Finalrunden der verschiedenen Levels. Im Level 3 konnte sich Marco Schleuniger im vereinsinternen Duell gegen Jérôme Wehrli durchsetzen und beim Spiel um Platz 1, schlug Michael Gysin den anderen Neuling Björn Meister. Auf Level 2 sicherte sich Michael Schär gegen Daniela Kaser den 3. Platz und Patrick Luchsinger holten den Sieg gegen Marcel Oeschger. Auf dem höchsten Level holte Konrad Rein die Trophäe für den 3. Platz gegen Sven Schellenberg und im sehr packenden Finale, in dem sich zwei der beiden Finalisten vom Vortag gegenüberstanden, schlug Felix Von Roeder Stefan Kiefer in zwei Sätzen.

Podestplätze

Alle Resultate und die Podestplätze der vier Kategorien haben wir für euch hier nochmals aufgeführt. Wir gratulieren allen Siegern und wünschen ihnen viel Freude mit der gewonnenen Trophäe.
Podium Kinder
Kinder Einzel
1.
Enya Estermann
2.
Maël Feunkeu
3.
Alina Kiefer
Podium Junioren
Junioren Einzel
1.
Livia Estermann
2.
Rodrigo Queiros
3.
Kyra Hallwyler
Podium Erwachsenen Doppel
Erwachsenen Doppel
1.
Von der Sonne verwöhnt
2.
Mateus
3.
Breisgau Brasilianer
Gewinner Erwachsenen Einzel
Erwachsenen Einzel
Level 1
1. Felix von Roeder
2. Stefan Kiefer
3. Konrad Rein
Level 2
1. Patrick Luchsinger
2. Marcel Oeschger
3. Michael Schär
Level 3
1. Michael Gysin
2. Björn Meister
3. Marco Schleuniger

Fazit

Der Spass, den wir hatten, die tollen Cornhole-Begeisterten, die wir kennen lernen durften, die Stimmung und das ganze drumherum, lassen uns die viele Arbeit und langen Nächte vergessen, die wir zur Vorbereitung dieses Events aufwenden mussten.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern, Sponsoren und unserem Fotografen André Albrecht bedanken. Wir haben sehr viel positives Feedback und auch einige Anregungen erhalten, um unser nächstes Turnier noch ein Ticken besser zu machen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, aber zuerst erholen wir uns noch ein bisschen 😊.

Einige Eindrücke

Wie es sich gehört, haben wir ein paar Eindrücke von diesem Event eingefangen. Einige der Fotos wurden vom Fotografen André Albrecht geschossen.